
Moosach
Wir bieten Ihnen
14.532 m²
Gesamtfläche
312
Wohnungen
1954-1957
erbaut
1-3 Zimmer
Wohnungen
Lage und Beschreibung der Wohnanlage
Die größte Wohnanlage der Baugenossenschaft Hartmannshofen liegt im Stadtteil Moosach. Die Wohngegend ist reich an Grünflächen, was sich auch in der Siedlung widerspiegelt. Trotz der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind die Häuser ruhig gelegen. Die Haltestelle „Moosach Bahnhof“ ist 500 m entfernt. So erreicht man in kürzester Zeit mit der S1, U3, Tram 20 und diversen Buslinien die Innenstadt oder den Flughafen. Nicht wenige Geschäfte des täglichen Bedarfs sind ebenfalls zu Fuß erreichbar, die „Meile Moosach“ umfasst nur einige davon.
Moosach, nordwestlich vom Zentrum gelgegen, ist durch die sehr gute Verkehrsanbindung zum Zentrum ein beliebtes Wohnviertel. Das Erscheinungsbild der Bebauung wird von Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und kleinere Mietshäusern geprägt. An den großen Ausfallstraßen, wie der Dachauerstraße, dominieren größere Bauwerke wie zum Beispiel das Uptown München am Georg-Brauchle-Ring, das mit 146 Metern Höhe das zweithöchste Gebäude der bayerischen Landeshauptstadt ist. Moosach zeichnet sich durch eine Vielzahl an Grünflächen aus: Der Hartmannshofer Wald oder das Landschaftsschutzgebiet Kapuzinerhölzl sind dabei die größeren. An Moosach grenzen zudem der Olympiapark, der Nymphenburger Schlosspark oder der Allacher Forst. Ein Paradies für alle Naturfreunde und Mieter, die sich gern draußen aufhalten.
Wohnanlagen
- Baubergerstraße 27-33
- Röthstraße 2-32
- Ernst-Platz-Straße 49-81
- Karl-Lipp-Straße 59-63 und 22/24
Verkehrsanbindung
- Bus 51: Baubergerstraße, Netzerstraße
- U3, Tram 20: Moosach-Bahnhof
- S1: München-Moosach
Hausmeister
- Joachim Ter Smitten
Tel.: +49 163 69 60 844