
Ihre Mitgliedschaft bei der
Baugenossenschaft Hartmannshofen
Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft
Genossenschaften bieten Ihnen Sicherheit und Mitbestimmung
In Deutschland gibt es aktuell über 2.000 Wohnungsbaugenossenschaften, die zusammen mehr als drei Millionen Mitglieder zählen. Die Gründe, die für eine Genossenschaftswohnung sprechen sind dabei immer dieselben: Genossenschaften bieten qualitativ hochwertigen Wohnraum zu fairen Preisen, gewähren ihren Mitgliedern dauerhaftes Wohnrecht und ermöglichen es ihnen, im Rahmen der Generalversammlung an der Gestaltung der Unternehmenspolitik mitzuwirken. Überschüsse verbleiben vollständig im Unternehmen und werden für Maßnahmen, die den Mitgliedern zugute kommen, eingesetzt. Zum Beispiel die Instandsetzungen von Wohnungen und Gebäuden und für Modernisierungsmaßnahmen.
Anders als bei der Vermietung durch einen Privateigentümer wird bei der Anmietung einer Genossenschaftswohnung weder Kaution noch Provision fällig. Wer Mitglied wird, ist Miteigentümer der Genossenschaft und erhält bei einem eventuellen Austritt seine Anteile unverzinst zurück. Weiterhin kann man Ihnen als Mieter einer Genossenschaftswohnung nicht wegen Eigenbedarf kündigen. Sie profitieren von der Stärke der Gemeinschaft, sind Mitglied einer gelebten Nachbarschaft und wohnen so sicher wie ein Eigentümer mit der Flexibilität eines Mieters.
Fragen zur Mitgliedschaft
Zweck unserer Genossenschaft ist die Förderung der Mitglieder, vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung.
Bei uns erwerben Sie erst eine Mitgliedschaft, wenn Sie einen Nutzungsvertrag mit uns für eine Wohnung schließen.
Wohnungen, auf die Sie sich bewerben können, finden Sie unter Wohnungsangebote.
FAQ
1.1. Wie kann ich Mitglied werden?
Bevor Sie eine Wohnung von uns beziehen, müssen Sie Mitglied werden. Dazu müssen Sie sich auf eine freie Wohnung bewerben. Sofern ein Wohnung verfügbar ist, können Sie dies direkt über den Button „Zur Wohnungsbewerbung“ unter dem Reiter Wohnungsangebote tun. Über die Vergabe der Wohnung entscheidet der Vorstand.
1.2. Wie teuer ist eine Mitgliedschaft?
Wenn Sie eine Wohnung von uns erhalten, müssen Sie in der Regel insgesamt 1.533,90 EUR zahlen. Das entspricht 10 Geschäftsanteilen à 153,39 EUR. Zuzüglich 16,00 EUR Eintrittsgeld.
1.3. Was sind Pflichtanteile?
Jedes Mitglied hat satzungsgemäß für den Eintritt in die Genossenschaft einen mitgliedschaftsbegründenden Geschäftsanteil – 153,39 EUR – zu übernehmen und in der Regel 9 weitere Pflichtanteile zur Überlassung einer Wohnung.
2.1. Gibt es eine Warteliste?
Wir führen keine Warteliste für Interessenten. Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen in unsere Wohnungsangebote und bewerben sich auf eine für Sie geeignete Wohnung direkt online.
1.1. Wie kann ich Mitglied werden?
Bevor Sie eine Wohnung von uns beziehen, müssen Sie Mitglied werden. Dazu müssen Sie sich auf eine freie Wohnung bewerben. Sofern ein Wohnung verfügbar ist, können Sie dies direkt über den Button „Zur Wohnungsbewerbung“ unter dem Reiter Wohnungsangebote tun. Über die Vergabe der Wohnung entscheidet der Vorstand.
1.2. Wie teuer ist eine Mitgliedschaft?
Wenn Sie eine Wohnung von uns erhalten, müssen Sie in der Regel insgesamt 1.533,90 EUR zahlen. Das entspricht 10 Geschäftsanteilen à 153,39 EUR. Zuzüglich 16,00 EUR Eintrittsgeld.
1.3. Was sind Pflichtanteile?
Jedes Mitglied hat satzungsgemäß für den Eintritt in die Genossenschaft einen mitgliedschaftsbegründenden Geschäftsanteil – 153,39 EUR – zu übernehmen und in der Regel 9 weitere Pflichtanteile zur Überlassung einer Wohnung.
2.1. Gibt es eine Warteliste?
Wir führen keine Warteliste für Interessenten. Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen in unsere Wohnungsangebote und bewerben sich auf eine für Sie geeignete Wohnung direkt online.
Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft
- Mit geringer Investition werden Sie zum Miteigentümer.
- Sie sind geschützt vor Eigenbedarfskündigungen und Vermieterwillkür.
- Sie können die Unternehmenspolitik aktiv mitbestimmen.
- Sie profitieren von kontinuierlichen Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen.
- Ihre Wünsche und Anregungen stoßen bei uns jederzeit auf ein offenes Ohr.
- Sie leben in einer Hausgemeinschaft, die von Rücksichtnahme und Zusammenhalt lebt.
- Sie genießen einen Service, den Ihnen nur Genossenschaften bieten.
Downloads
Laden Sie sich hier die Satzung der Baugenossenschaft Hartmannshofen herunter.
Download Satzung