
100 Jahre. Wohnen in München.
Modern und zu fairen Preisen.
Weitere Informationen
COVID-19
Büro bis auf Weiteres geschlossen, Termine nur nach Voranmeldung.
Bleiben Sie gesund!
Gaspreise explodieren - Anpassung der Heizkostenvorauszahlung bereits jetzt
Der Ukraine-Krieg lässt Gaspreise immer weiter steigen. Doch die aktuellen Preissteigerungen sind wohl noch nicht das Ende, sagt Thomas Engelke, Leiter des Teams Energie und Bauen beim Bundesverband der Verbraucherzentralen.
Was bedeutet das für die Verbraucherinnen und Verbraucher? Damit es nicht zu hohen Nachzahlungen kommt empfehlen wir Ihnen eine Verdopplung der Heizkostenvorauszahlung auf freiwilliger Basis.
Mehr erfahrenWohnungen für die Ukraine
Mehrere leerstehende Wohnungen werden für 1-2 Jahre an Geflüchtete aus der Ukraine vermietet. Diese Wohnungen stehen aufgrund geplanter Baumaßnahmen in der Karl-Lipp-Str. 22+24 aktuell leer.
Mehr erfahrenUnsere 98. Mitgliederversammlung konnte erfolgreich stattfinden
Unter Einhaltung der geltenden Corona Regeln fand am 18.11.2021 unsere Mitgliederversammlung 2021 in der Gaststätte zur Linde statt. Der Vorstand berichtetet über die Jahre 2019 und 2020 ein positives Ergebnis. Diese Resultate wurden ebenfalls vom Verband VdW Bayern durchweg bestätigt und bestärkt. Wir setzen alles daran, dass es unseren Mitgliedern weiterhin gut in unserer Genossenschaft geht.
Weitere InformationenSozialverträgliches Wohnen in München
In München ist der Wohnraum knapp – günstiger Wohnraum umso mehr. Als Wohnungsbaugenossenschaft mit sozialem Auftrag hat es sich die Baugenossenschaft Hartmannshofen e.G. zum Ziel gesetzt, Münchener Bürgern günstigen Wohnraum bereitzustellen.
Servicebereich
Unser erfahrenes Team bietet Ihnen jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Wünsche.
Finden Sie für jede Situation Ihren richtigen Ansprechpartner.
100 Jahre Erfahrung
im genossenschaftlichen Bauen und Vermieten.
840 Wohnungen
verteilt auf 5 Standorte im Innenraum Münchens.
110 Stellplätze
in Tiefgaragen, Garagen und auf Parkplätzen.
945 Mitglieder
mit Sinn für Rücksichtnahme und Zusammenhalt.
Antworten auf Ihre Fragen
Sie haben eine Frage? Wir bieten schnelle Hilfe. In unserer Übersicht oft gestellter Fragen beantworten wir Ihnen die wichtigsten Anliegen in Kürze.

Wie kann ich Mitglied werden?
Bevor Sie eine Wohnung von uns beziehen, müssen Sie Mitglied werden. Dazu müssen Sie sich auf eine freie Wohnung bewerben. Sofern ein Wohnung verfügbar ist, können Sie dies direkt über den Button „Zur Wohnungsbewerbung“ unter dem Reiter Wohnungsangebote tun. Über die Vergabe der Wohnung entscheidet der Vorstand.
Gibt es eine Warteliste?
Wir führen keine Warteliste für Interessenten. Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen in unsere Wohnungsangebote und bewerben sich auf eine für Sie geeignete Wohnung direkt online.
Was sind Pflichtanteile?
Jedes Mitglied hat satzungsgemäß für die Überlassung einer Wohnung zusätzlich 9 Pflichtanteile zu übernehmen. Diese gilt sowohl für den Erstbezug als auch für interne Umzüge.
Weitere Fragen




Wohungsangebote
Momentan sind leider keine Wohnungsangebote verfügbar. Wir bitten Sie, von telefonischen Nachfragen abzusehen.